Eat it the right way – dein Guide für die echt jetzt Vakuum-Lieblinge! 🫶

Eat it the right way – dein Guide für die echt jetzt Vakuum-Lieblinge! 🫶

💛 Warum vakuumiert?

Nicht alle unsere Produkte sind vakuumiert – aber einige ganz bewusst.

Denn unser Ziel ist es, dir frische, handwerklich gemachte Backwaren direkt nach Hause zu liefern – ohne Schnickschnack, ohne Zusatzstoffe. Und trotzdem haltbar.

Für unsere Körnersemmeln, Laugensemmeln, Burger Buns, Schokobrötchen, Zimtschnecken, Bio-Breze und das Kalamata-Baguette haben wir dafür die perfekte Lösung gefunden:

👉 Sie werden unter Schutzatmosphäre vakuumverpackt.

Das schützt sie auf dem Weg zu dir – und verlängert die Frische, ohne dabei Geschmack oder Textur zu verlieren. Für dich bedeutet dies, dass alle Vakuum verpackten Produkte für ihr 100%iges Geschmackserlebnis nochmal ab in den Ofen müssen. Die genaue Anleitung dazu findest du auf dem Etikett des einzelnen Produktes oder hier!

🔎 Infobox – Was ist eine Schutzatmosphäre?

Dabei wird die Luft in der Verpackung durch ein speziell abgestimmtes Gasgemisch ersetzt. Das verlangsamt die Alterung – und hält das Produkt länger frisch. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

🔥 So backst du’s richtig auf

Nach dem Auftauen (oder direkt aus dem Vakuum, wenn’s schneller gehen soll), brauchst du nur noch etwas Hitze – und schon ist dein Snack wie frisch vom Bäcker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Auftauen (wenn eingefroren):

30 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen

2. Backofen vorheizen:

180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft geht auch, dann 10–20 °C weniger)

3. Aufbacken:

5–10 Minuten, je nach Produkt & gewünschter Bräune


4. Genießen!

Außen knusprig, innen soft – wie’s sein soll.

Geht’s auch im Toaster? Ja, gerade bei aufgeschnittenem Gebäck. Funktioniert top – und spart Energie.

Wie lange halten sich die Produkte?

Unsere vakuumierten Backwaren sind nicht nur natürlich & bio – sondern auch ganz schön haltbar: 

Ungeöffnet & bei Raumtemperatur:

Semmeln, Buns & Brötchen: ca. 5–6 Tage ab Versanddatum

Zimtschnecken: ca. 6 Tage

Brezn: bis zu 10 Tage

 Baguette (Kalamata): ca. 7 Tage

Wichtig: Die Haltbarkeit bezieht sich auf das Versanddatum, nicht das Lieferdatum. Also bitte direkt nach Erhalt checken, entsprechend einfrieren oder direkt aufbacken und genießen. 

❄️ Einfrieren? Die beste Möglichkeit um deine Produkte möglichst lange frisch zu halten. 

Wenn du nicht gleich alles aufessen willst – kein Problem.

Unsere vakuumierten Produkte lassen sich super einfrieren:

Backwaren einfach in der Vakuumverpackung einfrieren

Oder schon vorher aufschneiden, damit du später portionsweise auftauen kannst

Tiefgekühlt sind die Produkte bis zu 3 Monate haltbar

🧺 Wie lagere ich sie richtig?

Sobald du die Packung öffnest, braucht dein Gebäck ein gutes Zuhause.

Denn glutenfreie Backwaren haben ihre ganz eigene Art, mit Luft, Feuchtigkeit & Temperatur umzugehen. Am Besten du nutzt unseren Leinen-Brotbeutel.

So bleibt’s am längsten gut:

Bäckerpapier, Leinenbeutel oder Stoffserviette

Brotkorb aus Ton oder Holz – atmungsaktiv & schön

Keine Plastikboxen, luftdichten Dosen oder Tupper – das staut Feuchtigkeit & fördert Schimmel

💡 Pro-Tipp: Was du heute nicht isst, einfach aufschneiden & direkt einfrieren – so kannst du spontan auftauen & genießen, wann du willst.

🫶🏻 Warum wir das so machen?

Wir backen jeden Tag mit echten Zutaten und ganz viel Zeit.

Unser Sauerteig wird täglich frisch auf Reismehlbasis angesetzt. Unser Fermentwasser setzen wir mit Trockenobst an.

Und wir arbeiten mit Vorteigen, Kochstücken & langen Ruhezeiten – alles, damit du glutenfreies Brot bekommst, das schmeckt, hält und glücklich macht.

Nur logisch, dass wir auch beim Versand keine halben Sachen machen:

Mit Vakuumverpackung schützen wir das, was drin steckt – und machen’s haltbarer.

🎯 Echt jetzt heißt:

100 % glutenfrei, 0 % Zusatzstoffe.

Frisch, funktional & fair gedacht – vom Teig bis zum Versand.

2_XiaM.png